Allgemeine Bedinungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie alle Bestellformulare und alle weiteren je nach Art der Produkte, Dienstleistungen oder Unternehmen anwendbaren Unterlagen regeln den Vertrag, die Nutzung und den Zugang zu den von Casa Safari, Lda. oder von Casafari Spain SL bereitgestellten Dienstleistungen, sofern der Kunde zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses über eine gültige spanische Umsatzsteuer-Identifikationsnummer verfügt (im Folgenden CASAFARI oder das Unternehmen).

Bevor der Kunde die CASAFARI-Plattform und/oder die Dienste nutzt oder sich für die Nutzung registriert, muss er diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig lesen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen stellen einzeln oder zusammen mit dem jeweiligen Bestellformular eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen CASAFARI und dem Kunden dar. Durch Unterzeichnung des Bestellformulars oder durch Klicken auf „Zustimmen und fortfahren“ bestätigt der Kunde, dass er diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert hat.

Vorbemerkungen

  1. Durch Herunterladen, Installieren, Zugreifen oder Verwenden der Plattform und/oder Dienste erklärt sich der Kunde mit diesen Geschäftsbedingungen einverstanden. Wenn der Kunde diesen Geschäftsbedingungen nicht zustimmt, sollte er mit dem Herunterladen, Installieren oder Verwenden der CASAFARI-Plattform und/oder Dienste nicht fortfahren;
  2. Wenn die Annahme dieser Vereinbarung durch jemanden erfolgt, der im Namen einer anderen Person oder eines anderen Unternehmens handelt, muss diese Person über die erforderliche Legitimität und Befugnis verfügen, im Namen der Person oder des Unternehmens zu handeln und diese somit an diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu binden. Durch den Abschluss eines Vertrags mit CASAFARI bestätigt der Kunde, dass er über alle erforderlichen Befugnisse verfügt, um den Kunden zu vertreten und zu binden.
  1. Definitionen und Interpretation
    1. Sofern der Kontext keine andere Auslegung erfordert, sind in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen die folgenden Ausdrücke wie folgt auszulegen:
  1. Konto – ein Konto, über das Benutzer auf die Dienste zugreifen und diese nutzen.
  2. Vereinbarung – der Vertrag zwischen CASAFARI und dem Kunden über die Bereitstellung von Dienstleistungen, wie in diesen Geschäftsbedingungen und dem jeweiligen Bestellformular dargelegt, einschließlich aller von Zeit zu Zeit vorgenommenen Änderungen oder Aktualisierungen. Kunde – eine natürliche oder juristische Person (je nach Sachlage), die die Vereinbarung mit CASAFARI abschließt und diese Vereinbarung akzeptiert und die Dienstleistung online über www.casafari.com oder www.casafaricrm.com erwirbt .
  3. Werktag – Tage, die kein Samstag, Sonntag oder nationaler Feiertag sind.
  4. Kundenkontakt – elektronische Daten oder Informationen, die der Kunde über die Checkout-Seite auf www.casafari.com oder www.casafaricrm.com an die Online-Dienste sendet .
  5. Kundendaten – Daten, Inhalte und Materialien: (i) die vom Kunden auf die Plattform und/oder Dienste hochgeladen oder dort gespeichert wurden; (ii) die auf Anfrage des Kunden von der Plattform übermittelt oder organisiert wurden; (iii) die vom Kunden an CASAFARI zum Hochladen, Übertragen oder Speichern auf der Plattform bereitgestellt wurden; (iv) oder die von der Plattform als Ergebnis der Nutzung der Dienste generiert wurden, wie mit dem Kunden vereinbart (ausgenommen analytische Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform und Server-Protokolldateien).
  6. Unternehmen oder CASAFARI bezeichnet das Unternehmen Casa Safari, Lda. mit Hauptsitz in Portugal oder Casafari Spain SL mit Sitz in Spanien.
  7. CASAFARI-Tochtergesellschaften – Handelsunternehmen, die Casa Safari, Lda. direkt oder indirekt kontrollieren oder von ihr kontrolliert werden oder die gemeinsam mit ihr von einem anderen Unternehmen kontrolliert werden. Im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedeutet „Kontrolle“ den direkten oder indirekten Besitz von mehr als 50 % des Aktienkapitals oder der Stimmrechte des betreffenden Unternehmens.
  8. Vertrauliche Informationen – alle Informationen einer Partei, die von der anderen Partei im Rahmen dieser Vereinbarung übermittelt oder abgerufen werden (ob schriftlich, mündlich oder auf andere Weise), die nicht öffentlich zugänglich sind, unabhängig davon, ob die offenlegende Partei sie ausdrücklich als vertraulich kennzeichnet. Zu den vertraulichen Informationen gehören unter anderem: die Daten jeder Partei; proprietäre Software und Computervorgänge jeder Partei; sämtliche Codes, Erfindungen, Algorithmen, Geschäftskonzepte, Arbeitsabläufe, Marketing, Finanzinformationen, Geschäftsgeheimnisse sowie technische und geschäftliche Informationen; die spezifischen Bedingungen und Preise im Rahmen dieser Vereinbarung, Authentifizierungsdaten im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste, personenbezogene Daten sowie alle Informationen, die von einer der Parteien als vertraulich gekennzeichnet werden.
  9. Datum des Inkrafttretens – das Datum, an dem der Kunde nach Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen die Dienste über www.casafari.com oder www.casafaricrm.com abonniert, oder das im jeweiligen Bestellformular genannte Datum.
  10. Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten – geltende Rechtsvorschriften zur Verarbeitung personenbezogener Daten, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679).
  11. Abonnementoption – bezeichnet die Art des Dienstes, die der Kunde über www.casafari.com oder www.casafaricrm.com auswählt oder die im mit dem Unternehmen unterzeichneten Bestellformular definiert ist, einschließlich der Art des Dienstes und seiner besonderen Merkmale, wie z. B.: Dienstlaufzeit, Konten, Zeitraum und Laufzeit der automatischen Verlängerung (gemäß Abschnitt 7.2), historisches Tagesintervall, Suchalarme, Favoriten, tägliches Seitenanzeigelimit und Agenturdetails.
  12. Plattform – von CASAFARI verwaltete Plattformen, über die CASAFARI dem Kunden seine Dienste bereitstellt.
  13. Laufzeit – Laufzeit einschließlich aller Verlängerungen, wie in Abschnitt 7.1 dieser Vereinbarung definiert.
  14. Geistiges Eigentum – bezeichnet sämtliche Patente, Patentrechte, Urheberrechte, einschließlich Rechte an Datenbanken oder Werken, die urheberrechtlich geschützt werden können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Bilder oder Videos, Geschäftsgeheimnisse, Know-how, eingetragene Marken, Handelsnamen sowie andere Rechte am geistigen Eigentum im Rahmen der Plattform oder der Dienste, unabhängig davon, ob sie gegenwärtig bestehen oder zukünftig bestehen, einschließlich jener, deren Registrierung noch aussteht.
  15. Dienstleistungen – Dienstleistungen, die dem Kunden im Rahmen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bereitgestellt werden oder bereitgestellt werden sollen, wie im jeweiligen Bestellformular oder im Self-Checkout-Formular angegeben.
  16. Site – die Webseiten www.casafari.com und www.casafaricrm.com .
  17. Preise – der vom Kunden als Gegenleistung für die Bereitstellung von Diensten zu zahlende Betrag gemäß der geltenden Abonnementoption, wie im jeweiligen Bestellformular definiert.
  18. Benutzer – eine natürliche Person über 18 Jahre, die ein Konto besitzt und die Plattform oder die Dienste nutzt und darauf Zugriff hat.
  1. Erbringung von Dienstleistungen
    1. Dienstleistung: Ab dem Datum des Inkrafttretens und für die Dauer des Vertrags verpflichtet sich CASAFARI, dem Kunden die Dienstleistungen zu erbringen.
      1. CASAFARI behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung regelmäßig Änderungen und/oder Aktualisierungen an den Diensten vorzunehmen, unbeschadet der Bestimmungen in Klausel 5.
    2. Registrierung: Der Kundenkontakt stellt die Details zur Registrierung auf www.casafari.com oder www.casafaricrm.com sowie zur Erstellung der Konto- und Passwortkonfiguration bereit.
      1. CASAFARI richtet für den Kunden ein Konto ein und stellt ihm die erforderlichen Anmeldedaten für dieses Konto zur Verfügung.
    3. Pflichten des Kunden: Der Kunde stellt Folgendes sicher: (i) alle Personen, die die Dienste direkt oder indirekt, autorisiert oder nicht autorisiert, über den Kunden nutzen, einschließlich seiner Mitarbeiter, Vertreter und Subunternehmer, handeln gemäß dieser Vereinbarung und allen geltenden Gesetzen und Vorschriften, einschließlich aller spezifischen geltenden Einschränkungen, und sind für ihre Handlungen verantwortlich; (ii) er ergreift alle wirtschaftlich angemessenen Maßnahmen, um unbefugten Zugriff auf die Dienste oder deren Nutzung zu verhindern, und benachrichtigt CASAFARI umgehend über jeden unbefugten Zugriff oder jede unbefugte Nutzung; (iii) alle in die Dienste hochgeladenen oder über die Dienste verarbeiteten Daten in voller Übereinstimmung mit allen geltenden Vorschriften erfasst werden; (iv) er die Dienste jederzeit auf rechtmäßige und ethische Weise und gemäß den Bedingungen dieser Vereinbarung, allen Richtlinien oder Leitlinien von CASAFARI sowie den geltenden Gesetzen nutzt.
      1. Obwohl CASAFARI gesetzlich nicht dazu verpflichtet ist, kann das Unternehmen die Nutzung des Dienstes durch den Kunden überwachen und jede Nutzung des Dienstes untersagen, von der es glaubt (oder behauptet) oder droht, dass diese gegen die oben genannten Bestimmungen, die Integrität der Plattform oder der CASAFARI-Dienste oder geltende gesetzliche Bestimmungen verstößt.
      2. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die notwendige Ausrüstung und Zusatzdienste für die Verbindung, den Zugriff und die Nutzung des Dienstes zu beschaffen und zu warten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Modems, Hardware, Server, Software, Betriebssysteme, Netzwerke, Webserver und dergleichen. Der Kunde ist außerdem für die Gewährleistung der Sicherheit solcher Geräte, Konten, Passwörter (einschließlich u. a. Administrator- und Benutzerpasswörter) und Dateien sowie für die Nutzung der Konten des Kunden verantwortlich, mit oder ohne dessen Wissen und Zustimmung.
    4. Kundenreferenz: Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass CASAFARI ihn in Verkaufspräsentationen, Marketingmaterialien und Pressemitteilungen als seinen Kunden identifizieren darf.
  1. CRM-Dienste
    1. Das Unternehmen stellt dem Kunden die im jeweiligen Bestellformular angegebenen und zuvor mit dem Kunden vereinbarten Dienste zur Verfügung.
      1. Plan: Der Firmenplan wird auf jährlicher Basis abgeschlossen. Die angezeigten Werte sind monatlich und die Zahlung erfolgt gemäß dem vereinbarten Plan.
      2. Der Kunde erkennt an, dass sämtliche geistigen Eigentumsrechte an der Software dem Unternehmen gehören und bleiben, und dass dem Kunden keinerlei Rechte an der Software zustehen, mit Ausnahme des Rechts, sie gemäß den Bestimmungen im Bestellformular und diesen Geschäftsbedingungen zu verwenden.
      3. Übersetzung: Die Übersetzung von Inhalten in verschiedene Sprachen liegt in der Verantwortung des Kunden. Allerdings ist eine Integration der automatischen Übersetzungslösung auf der Plattform über einen Drittanbieter in alleiniger Verantwortung dieses Anbieters verfügbar (nur für Premium-Pläne verfügbar), wobei gelegentlich eine Begrenzung der Anzahl der angefertigten Übersetzungen gelten kann. Diese Integration unterliegt der Verfügbarkeit solcher Drittanbieter und kann ohne Vorankündigung eingestellt werden, wenn diese Plattform ihr Geschäftsmodell oder ihre Verfügbarkeit ändert.
      4. Integration: Die Integration mit Mailchimp erfolgt auf der Ebene der Kundenliste und das Unternehmen ist nicht für jegliche Art von Konfiguration, Schulung, Implementierung, Erstellung oder Support auf der Ebene des Mailchimp-Tools verantwortlich.
      5. Einfügen von Inhalten: Das Einfügen und Erstellen von Inhalten liegt in der Verantwortung des Kunden.
      6. Bildauswahl und -bearbeitung : Bildauswahl und -bearbeitung sind nicht im vereinbarten Plan enthalten.
      7. Anzahl der Benutzer : Die Anzahl der Benutzer wird gemäß dem abonnierten Plan zur Verfügung gestellt.
      8. Domäne und E-Mail: Der Service umfasst keine Domänen- und E-Mail-Konten.
      9. Haftungsgarantien: Der Kunde übernimmt die volle Verantwortung für die Nutzung der Dienste und die Ergebnisse, die durch die Nutzung der Dienste, die Dokumentation des Kunden und die aus dieser Nutzung gezogenen Schlussfolgerungen erzielt werden. Das Unternehmen haftet nicht für Schäden, die durch Fehler oder Auslassungen in Informationen, Anweisungen oder Skripten entstehen, die der Kunde dem Anbieter im Zusammenhang mit den Diensten zur Verfügung stellt, oder für andere Maßnahmen, die das Unternehmen im Auftrag des Kunden ergreift.
      10. Wenn der Kunde das Bestellformular unterzeichnet, unterzeichnet er gleichzeitig auch die Datenverarbeitungsvereinbarung („ DPA “), die als rechtlicher Nachweis der Berechtigung zur Erfassung und Verwendung der Daten durch das Unternehmen gilt.
      11. Die Website ist mit den neuesten Browserversionen kompatibel: Chrome, Firefox, Edge, Safari.
      12. Ausbildung:
        1. Die Schulung ist im gewählten Plan enthalten und wird elektronisch (Videokonferenz) bereitgestellt, sofern die beiden Parteien nichts anderes vereinbaren. Für die Erstschulung entstehen dem Kunden keine zusätzlichen Kosten.
        2. Die Schulung erfolgt nach vorheriger Vereinbarung zwischen den Parteien über Datum und Uhrzeit. Dasselbe gilt für die Art und Weise der Schulung (persönlich oder per Videokonferenz).
      13. Garantien und Verantwortlichkeiten: Das Unternehmen ist für die Transparenz und Verfügbarkeit der Immobiliendatenbank gemäß dem festgelegten Protokoll verantwortlich und ist von technischen Störungen oder der Unmöglichkeit des Exports, die von den Portalen bestätigt werden, ausgenommen. Das Unternehmen wird sich dauerhaft nach besten Kräften bemühen, die korrekte, rechtzeitige und vollständige Übertragung von Informationen zu und von den Portalen und externen Websites sicherzustellen und den Kunden außerdem einen technischen Support zur Lösung technischer Probleme oder zur Klärung zur Verfügung stellen. Das Unternehmen kann jedoch nicht für Fehler bei der Offenlegung von Immobilien oder technische Probleme verantwortlich gemacht werden, die in der Verantwortung externer Einheiten der genannten Portale/Websites liegen.
    2. Support: Support ist wochentags von 9–13 Uhr und von 14–18 Uhr per E-Mail oder Telefon verfügbar.
  1. Lizenz
    1. Lizenz: Vorbehaltlich dieser Vereinbarung und während ihrer Laufzeit gewährt CASAFARI dem Kunden eine begrenzte, nicht exklusive, nicht übertragbare Lizenz ohne das Recht zur Unterlizenzierung zur Nutzung der Plattform und/oder der Dienste für die kommerziellen und rechtmäßigen Zwecke des Kunden in dem Land, in dem die Lizenz erworben wurde, und zwar für die für den Dienst festgelegte Dauer, in Übereinstimmung mit den in dieser Vereinbarung, allen geltenden Gesetzen oder Vorschriften und der jeweiligen Abonnementoption festgelegten Spezifikationen und Beschränkungen.
    2. Beschränkungen des Rechts zur Nutzung der Dienste: Für die von CASAFARI an den Kunden gewährte Lizenz gelten die folgenden Nutzungsbeschränkungen:
      1. Die Dienste dürfen nur von Administratoren, Mitarbeitern, Vertretern und Subunternehmern des Kunden oder seiner verbundenen Unternehmen mit einem individuellen aktiven Konto genutzt werden und müssen vom Kunden stets zuvor gegenüber CASAFARI angemeldet werden. Zur Vermeidung von Missverständnissen dürfen die Dienste oder Konten nicht gemeinsam genutzt werden;
      2. Die Dienste dürfen nur von Benutzern genutzt werden, die zuvor vom Kunden benannt und vom Kundenkontakt angegeben wurden. Der Kunde kann während der Laufzeit des Vertrags jederzeit entscheiden, benannte Benutzer zu ändern, hinzuzufügen oder zu entfernen, und CASAFARI ordnungsgemäß darüber informieren. Die Reduzierung der Anzahl der Benutzer, die ursprünglich die entsprechende Abonnementoption abonniert haben, während der Laufzeit derselben führt nicht zu Preisänderungen und begründet auch keinen Anspruch auf Entschädigung oder Erstattung der Jahrespreise. Das Hinzufügen einer größeren Anzahl von Benutzern als ursprünglich in der entsprechenden Abonnementoption definiert während der Laufzeit derselben kann jedoch mit zusätzlichen Kosten verbunden sein.
      3. Unter keinen Umständen dürfen die Dienste von einer Anzahl von Benutzern genutzt werden, die die vereinbarte Anzahl überschreitet, es sei denn, der Kunde ist in der Lage, durch entsprechende Benachrichtigung an CASAFARI gleichzeitige Benutzerlizenzen hinzuzufügen oder zu entfernen. In diesem Fall fallen zusätzliche Gebühren an.
      4. Die Dienste unterliegen einer täglichen Begrenzung der Anzeige von Suchseiten oder den im jeweiligen Bestellformular festgelegten Beschränkungen. Wenn der Kunde diese Begrenzung überschreitet, kann CASAFARI dem Kunden eine Benachrichtigung senden, die ihn auf den Vorfall aufmerksam macht, und den Zugriff auf das Konto bis zum Ende des Tages oder auf andere Weise nach eigenem Ermessen sperren und aussetzen.
    3. Nutzungsbeschränkungen: Sofern im Rahmen dieser Vereinbarung nichts anderes genehmigt ist, darf der Kunde Folgendes nicht (und wird es auch keinem Dritten gestatten): (i) die Dienste oder Anteile daran ganz oder teilweise an Dritte verkaufen, vermieten, verleasen, lizenzieren, unterlizenzieren, verteilen, verpfänden, abtreten oder anderweitig übertragen; (ii) die Dienste ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Unternehmens ganz oder teilweise Dritten bereitstellen, offenlegen, preisgeben, zur Verfügung stellen oder deren Nutzung gestatten ; (iii) die Plattform und/oder die Dienste in einer Weise installieren oder nutzen , die die Integrität der Dienste verletzt, missbraucht oder bedroht oder de facto gefährdet, die technische Maßnahme, die den Zugriff auf die Dienste kontrolliert, umgeht oder deren Betrieb stört; (iv) die Plattform ändern, übersetzen, anpassen oder darauf basierende Werke erstellen; (v) die Plattform, die Dienste (ganz oder teilweise) oder abgeleitete Werke davon exportieren oder reexportieren; (vi) die Plattform oder die Dienste ohne die vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Unternehmens zum Entwickeln, Testen, Hosten oder Ausführen und Bedienen von Anwendungen im Auftrag von Drittparteien dieser Vereinbarung nutzen ; (vii) Reverse Engineering, Dekompilierung, Disassemblierung oder anderweitige Versuche zur Ermittlung des Quellcodes, Objektcodes oder der zugrunde liegenden Struktur, Ideen, Know-how oder Algorithmen, die für die Plattform relevant sind , oder jeglicher Software, Dokumentation oder Daten im Zusammenhang mit dem Dienst durchführen; (viii) den Dienst nutzen, um Schulungen für Dritte bereitzustellen; (ix) versuchen, die gesamte oder Teile der Plattform in jeglicher Form oder auf jeglichem Medium oder auf jeglichem Wege zu kopieren, zu analysieren, zu crawlen, zu modifizieren, zu duplizieren, abgeleitete Werke zu erstellen, zu rahmen, zu spiegeln, erneut zu veröffentlichen, herunterzuladen, anzuzeigen, zu übermitteln oder zu verteilen; (x) Zugriff auf die gesamte oder Teile der Plattform gewähren , um ein Produkt oder einen Dienst zu erstellen, der mit ihr im Wettbewerb steht ; (xi) den Dienst in einer Weise nutzen, die gegen die Bedingungen dieser Vereinbarung verstößt; oder (xii) den Dienst für rechtswidrige, unethische Zwecke oder in einer Weise zu nutzen, die nach Ermessen von CASAFARI die Integrität der Dienste oder des Unternehmens oder seiner Geschäftsinteressen gefährden könnte.
    4. Elektronische Geräte:
      1. Die Anzahl der elektronischen Geräte, auf denen ein Benutzer die Plattform und/oder die Dienste gleichzeitig nutzen kann, variiert je nach der vom Kunden gewählten Abonnementoption. In jedem Fall verfügen die Plattform und die Dienste über eine Funktion zur Begrenzung der gleichzeitigen Nutzung durch Benutzer von verschiedenen Geräten aus.
      2. Abhängig von der Kapazität des Dienstes behält sich CASAFARI das Recht vor, dem Kunden jeweils nur von einem Gerät aus Zugriff auf seine Konten zu gewähren, mit angemessenen Abständen zum Gerätewechsel.
      3. Der Kunde behält die Kontrolle über die Geräte, die er für den Zugriff auf die Plattform und die Dienste verwendet, und muss das Passwort bzw. die Kontodaten vertraulich und sicher aufbewahren, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
  1. Zahlung und Zahlungsbedingungen
    1. Zahlung: Als Gegenleistung für die im Rahmen dieser Vereinbarung erbrachten Dienstleistungen zahlt der Kunde CASAFARI die in der Abonnementoption und dem jeweiligen Bestellformular festgelegten Preise an den angegebenen Fälligkeitsterminen vor dem Startdatum der Dienstleistungen. Bestellungen sind nicht stornierbar und nach der Bezahlung nicht erstattungsfähig.
    2. Zusätzliche Kosten: Unbeschadet anderer Umstände, die in der Vereinbarung ausdrücklich vorgesehen sind und die diese bestimmen, behält sich CASAFARI im Falle einer Nutzung des Dienstes durch den Kunden, die die in der geltenden Abonnementoption festgelegte Kapazität überschreitet, das Recht vor, dem Kunden den anteiligen Betrag für die überschrittene Kapazität gemäß den Preisen in Rechnung zu stellen, die im zum Zeitpunkt der jeweiligen Abonnementoption geltenden Servicetarif festgelegt sind.
    3. Preisänderungen: CASAFARI behält sich das Recht vor, die geltenden Zahlungen oder Gebühren zu ändern und am Ende der ursprünglichen Servicelaufzeit oder bei Verlängerung neue Gebühren und Zahlungen festzulegen. CASAFARI wird den Kunden 30 (dreißig) Tage vor dem Datum, an dem die Änderung in Kraft tritt, über die betreffende Änderung informieren. Eine solche Benachrichtigung kann per E-Mail erfolgen. Der Kunde kann sich bei Fragen zu Preisänderungen an die Kundensupportabteilung von CASAFARI wenden.
    4. Zahlung und Rechnungsstellung : Der Kunde muss CASAFARI einen aktualisierten Nachweis seiner Zahlungsmethode oder eine alternative Dokumentation vorlegen, die denselben Zweck erfüllt und von CASAFARI akzeptiert wird. Indem der Kunde CASAFARI Informationen zu Kredit-/Debitkarten oder Lastschriftkonten zur Verfügung stellt, ermächtigt er CASAFARI, die vereinbarten Preise in der Abonnementoption während der anfänglichen Abonnementlaufzeit und deren Verlängerungen gemäß den Bedingungen der nachstehenden Klausel „Verlängerung“ mit denselben Methoden abzubuchen. Zahlungen müssen bis zum Fälligkeitsdatum der jeweiligen Rechnungen jährlich oder in einem anderen vereinbarten Rhythmus erfolgen. Der Kunde muss CASAFARI vollständige und aktualisierte Daten zur Verfügung stellen, sowohl für die Rechnungsstellung als auch für die Kontaktaufnahme in dieser Angelegenheit, und CASAFARI über alle relevanten Änderungen dieser Daten informieren.
    5. Zahlungsverzug: Bei Zahlungsverzug des Kunden bei der Zahlung der von CASAFARI in Rechnung gestellten Beträge gegenüber dem jeweiligen Fälligkeitsdatum wird, unbeschadet anderer CASAFARI zustehender gesetzlicher Rechte oder Mittel, (i) eine monatliche Strafe in Höhe von 1,5 % der überfälligen und unbezahlten Beträge fällig oder es werden handelsübliche Verzugszinsen zum jeweils geltenden gesetzlichen Zinssatz erhoben, je nachdem, welcher Betrag niedriger ist, und/oder (ii) CASAFARI behält sich das Recht vor, zukünftige Abonnementverlängerungen von kürzeren Zahlungsfristen abhängig zu machen als den in der obigen Klausel „Rechnungsstellung und Zahlungen“ festgelegten.
    6. Aussetzung von Diensten und fälligen Verpflichtungen: Wenn der Kunde die im Rahmen dieser Vereinbarung ausstehenden Beträge nicht innerhalb von 7 (sieben) Kalendertagen nach einer entsprechenden Benachrichtigung (gemäß den Bedingungen der nachstehenden Klausel „Benachrichtigung“) begleicht, kann CASAFARI die sofortige Zahlung der im Rahmen dieser Verträge fälligen Beträge verlangen, sodass diese Verpflichtungen sofort fällig werden, und die Dienste bis zur vollständigen Zahlung der betreffenden Beträge aussetzen.
    7. Streitigkeiten im Zusammenhang mit Zahlungen: Im Falle einer Streitigkeit über die Höhe der fälligen Zahlungen kann CASAFARI auf die Ausübung seiner Rechte gemäß Klausel 5.5 „Zahlungsverzug“ oben verzichten, wenn der Kunde in gutem Glauben, vernünftig und kooperativ verhandelt über die Anpassung der geltenden Zahlungsbeträge.
    8. Währung und Steuern: Alle im Vertrag angegebenen oder erwähnten Beträge und Preise sind in Euro zu zahlen. Die in Rechnung gestellten Preise enthalten neben der Mehrwertsteuer keine weiteren Steuern, die auf CASAFARI-Rechnungen anfallen (außer im Falle der umgekehrten Mehrwertsteuerbelastung für EU- oder Nicht-EU-Kunden).
    9. Jährliche Anpassungen: Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Servicepreise jährlich, mindestens jedoch um null Prozent, gemäß dem vom Nationalen Statistikinstitut veröffentlichten Verbraucherpreisindex für die zwölf (12) Monate unmittelbar vor dem geplanten Datum anzupassen. Die erste Aktualisierung der Vergütung erfolgt ein Jahr nach dem Beginn des Vertrags.
  1. Aktualisierung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
    1. CASAFARI behält sich das Recht vor, regelmäßig und jederzeit nach eigenem Ermessen Änderungen oder Ergänzungen an Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie an Änderungen der CASAFARI-Plattform und -Dienste vorzunehmen.
    2. CASAFARI benachrichtigt den Kunden mindestens 30 (dreißig) Tage vor Inkrafttreten der Änderungen und veröffentlicht die aktualisierte Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit den entsprechenden Änderungen unter www.casafari.com oder www.casafarcrm.com , wobei das Datum der „letzten Aktualisierung“ angegeben wird.
    3. Wenn die Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (1) eine wesentliche Änderung der Eigenschaften der Dienste beinhalten, deren Auswirkungen und erwartete Folgen nicht der ursprünglichen Vertragsabsicht des Kunden entsprechen, oder (2) eine wesentliche Änderung der Preise, kann der Kunde den Vertrag mit CASAFARI innerhalb von 30 (dreißig) Tagen nach Erhalt der Benachrichtigung von CASAFARI über die Aktualisierung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen kündigen, wenn er auf dieser Grundlage nicht an die Dienste gebunden bleiben möchte.
    4. Falls die Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen die in Klausel 6.3 genannten Anforderungen nicht erfüllen, gelten sie als vom Kunden akzeptiert, sofern der Kunde vor Inkrafttreten der Änderungen nichts anderes erklärt. In einem solchen Fall bedeutet die Nichtannahme die Kündigung des Vertrags gemäß Klausel 7.4.
  1. Laufzeit und Kündigung
    1. Laufzeit: Diese Vereinbarung tritt mit dem Inkrafttretensdatum in Kraft und bleibt für die in der Abonnementsoption festgelegte Dauer gültig. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes mit dem Unternehmen vereinbart wurde, beträgt diese mindestens 12 (zwölf) Monate.
    2. Verlängerung: Die Vereinbarung verlängert sich automatisch um jeweils weitere 12 (zwölf) Monate oder wie zwischen den Parteien im jeweiligen Bestellformular anderweitig vereinbart, sofern sie nicht von einer der Parteien mit einer Kündigungsfrist von mindestens 30 (dreißig) Tagen vor Ablauf des jeweiligen Servicezeitraums gekündigt wird, um eine Verlängerung zu verhindern.
    3. Kündigung wegen Vertragsverletzung: Jede Partei kann diese Vereinbarung jederzeit mit sofortiger Wirkung durch schriftliche Mitteilung kündigen, wenn die andere Partei eine Verpflichtung aus dieser Vereinbarung wesentlich verletzt und, wenn sie hierüber benachrichtigt wird, diese Verletzung nicht innerhalb von 30 (dreißig) Tagen nach Erhalt einer entsprechenden schriftlichen Mitteilung behebt. Die Kündigung dieser Vereinbarung durch CASAFARI gemäß dieser Klausel aufgrund der Vertragsverletzung des Kunden entbindet den Kunden unbeschadet aller anderen Rechte, die ihm zustehen, nicht von der Verpflichtung, alle ausstehenden und zukünftigen Zahlungen bis zum Ende der ursprünglich festgelegten Vertragslaufzeit zu leisten. CASAFARI behält sich das Recht vor, den Zugang zu den Diensten mit oder ohne vorherige Ankündigung auszusetzen, einzuschränken oder zu beenden, wenn es in gutem Glauben und nach eigenem Ermessen feststellt, dass die Handlungen des Kunden oder eines seiner Benutzer einen Missbrauch, eine missbräuchliche oder betrügerische Verwendung der Dienste darstellen, gegen geltende Gesetze, Vorschriften oder diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen, die Integrität, Sicherheit oder Funktionalität der Dienste bedrohen, ein Risiko für den Ruf oder den Betrieb des Unternehmens darstellen oder die Rechte oder die Sicherheit der Benutzer, der Dienste oder des Unternehmens gefährden. Die Aussetzung oder Kündigung der Dienste stellt keinen Verzicht des Unternehmens auf Schadensersatz oder andere Rechtsmittel dar und berechtigt den Kunden auch nicht zur Entschädigung oder Erstattung bereits gezahlter Gebühren für die Dienste.
    4. Lösung auf Initiative des Kunden: Ungeachtet der in den vorstehenden Absätzen dargelegten Bestimmungen kann der Kunde die Vereinbarung jederzeit nach eigenem Ermessen mit vorzeitiger Wirkung kündigen, vorausgesetzt, dass der im Vertrag festgelegte volle Preis für die gesamte verbleibende vereinbarte Laufzeit im Voraus bezahlt wird.
    5. Auswirkungen der Vertragsbeendigung: CASAFARI stellt dem Kunden die Daten des Kunden innerhalb von maximal 30 (dreißig) Tagen nach dem Vertragsbeendigungsdatum zum Export und Download zur Verfügung. Die Bestimmungen dieses Vertrags, deren Auswirkungen ihrer Natur nach über das Vertragsbeendigungsdatum hinaus bestehen bleiben, bleiben in Kraft, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Rechte in Bezug auf fällige oder überfällige Zahlungen, Vertraulichkeitsverpflichtungen, Garantien, Haftungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen.
  1. Vertraulichkeit
    1. Verwendung und Offenlegung: Während der Laufzeit der Vereinbarung und für einen darauffolgenden Zeitraum von (fünf) Jahren verpflichten sich die Parteien, vertrauliche Informationen der anderen Partei vertraulich zu behandeln und nicht für Zwecke zu verwenden, die nicht mit dieser Vereinbarung in Zusammenhang stehen, sowie sie nicht an Dritte weiterzugeben (mit Ausnahme von Mitarbeitern oder Subunternehmern der betreffenden Partei, die die vertraulichen Informationen kennen müssen oder die Vertraulichkeitsverpflichtungen unterliegen, die mindestens den in diesem Dokument festgelegten entsprechen). Die Parteien ergreifen die angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass vertrauliche Informationen nicht von ihren Mitarbeitern, Subunternehmern oder Vertretern in einer Weise offengelegt oder abgerufen werden, die gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen könnte.
    2. Autorisierte Offenlegungen: Jede Vertragspartei darf vertrauliche Informationen der anderen Vertragspartei (i) als Reaktion auf gültige Anfragen von Justiz-, Aufsichtsbehörden oder anderen öffentlichen Behörden, die hoheitliche Befugnisse ausüben, (ii) in gesetzlich ausdrücklich vorgesehenen Fällen oder (iii) in dem Umfang verwenden, der erforderlich ist, um die Rechte einer der Vertragsparteien gemäß dieser Vereinbarung zu begründen, vorausgesetzt, dass sie die andere Vertragspartei unverzüglich über eine solche Anfrage informiert und ihr die Möglichkeit gibt, Einspruch einzulegen oder gerichtliche Maßnahmen zum Schutz der Informationen zu beantragen.
    3. Nicht vertrauliche Informationen: Informationen gelten nicht als vertrauliche Informationen, wenn: (i) sie öffentlich bekannt sind oder werden, ohne dass dies das Ergebnis einer Handlung oder Unterlassung der empfangenden Partei ist; (ii) sie sich im rechtmäßigen Besitz der empfangenden Partei befinden und die empfangende Partei sie nicht direkt oder indirekt von der offenlegenden Partei erhalten hat; (iii) sie der empfangenden Partei rechtmäßig durch einen Dritten offengelegt wurden, der keinen Offenlegungsbeschränkungen unterliegt; oder (iv) sie von der empfangenden Partei unabhängig und ohne Zugriff auf vertrauliche Informationen generiert werden.
    4. Vernichtung oder Rückgabe : Sofern in dieser Vereinbarung nichts anderes bestimmt ist, ist die Partei, die vertrauliche Informationen empfängt, verpflichtet, auf Verlangen der offenlegenden Partei unverzüglich sämtliche Dokumente und sonstige Träger vertraulicher Informationen, einschließlich aller Kopien oder Auszüge davon, zu vernichten (und dies schriftlich zu erklären) oder an diese zurückzugeben.
  1. Geistiges Eigentum, Eigentumsrechte und Titel
    1. Eigentum und Titel: Der Kunde ist Eigentümer aller Rechte und Befugnisse in Bezug auf die Kundendaten, soweit anwendbar und gesetzlich zulässig, vorausgesetzt, dass dadurch keine Rechte Dritter, einschließlich geistiger Eigentumsrechte (insbesondere Urheberrechte) und gewerblicher Eigentumsrechte, verletzt werden. CASAFARI bleibt Eigentümer aller Rechte und Befugnisse in Bezug auf (i) den Dienst und die Plattform, einschließlich aller Verbesserungen, Aktualisierungen oder Änderungen daran; (ii) jegliche Software, Anwendungen, Erfindungen oder andere Technologien, die in Verbindung mit dem Dienst, der Plattform oder dem Informationssupport von CASAFARI entwickelt wurden; (iii) alle Urheberrechte, Geschäftsgeheimnisse, Patente, Marken und alle anderen Rechte an geistigem und gewerblichem Eigentum, einschließlich Registrierungsanträgen, Erneuerungen und Erweiterungen derselben. Sofern hierin nicht ausdrücklich vorgesehen, werden dem Kunden keine Rechte an den eingetragenen Marken von CASAFARI gewährt, noch werden irgendwelche Lizenzen darauf erteilt.
    2. Achtung der geistigen und gewerblichen Eigentumsrechte Dritter: Der Kunde verpflichtet sich, die von CASAFARI bereitgestellten Informationen und Daten im Rahmen der im Rahmen dieses Vertrags erbrachten Dienstleistungen und ausschließlich im Rahmen dieses Vertrags zu verwenden. Er ist allein verantwortlich für die Verwendung der Daten, Informationen, Dokumente oder Werke Dritter und verpflichtet sich, deren geistige und gewerbliche Eigentumsrechte zu respektieren.
    3. Verwendung von Daten: CASAFARI kann innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Grenzen Kundendaten und andere Informationen im Zusammenhang mit der Bereitstellung, Verwendung und Leistung verschiedener Aspekte der Plattform, Systeme und verwandter Technologien (einschließlich Informationen im Zusammenhang mit Kundendaten und daraus abgeleiteten Daten) sammeln und analysieren. CASAFARI kann während und nach der Laufzeit dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (i) die gesammelten Informationen und Daten auch verwenden, um Verbesserungen an den Diensten und für andere Entwicklungen, Diagnosen und Korrekturen im Zusammenhang mit dem Dienst und anderen Angeboten des Unternehmens zu entwickeln, und (ii) diese Daten für geschäftsbezogene Zwecke offenlegen, jedoch nur in aggregierter Form oder anderweitig anonymisiert.
  1. Datenschutz
    1. Die Erhebung und anschließende Verarbeitung der Daten durch CASAFARI erfolgt im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 („DSGVO“) und unter Beachtung der Rechte des Kunden gemäß der DSGVO.
  1. Gewährleistung und Haftungsausschluss
    1. Alle Dienste werden im Ist-Zustand und nach Verfügbarkeit bereitgestellt . CASAFARI übernimmt keine Garantie und keine Gewährleistung dafür, dass die Plattform, ihre Produkte oder Dienste den Anforderungen des Kunden entsprechen, für bestimmte Zwecke geeignet sind, frei von Viren sind oder ohne Unterbrechungen oder fehlerfrei funktionieren.
    2. Der Kunde erkennt an, dass die Dienste aufgrund geplanter Wartungsarbeiten oder ungeplanter Notfallwartungen vorübergehend nicht verfügbar sein können. CASAFARI wird, wenn möglich, im Voraus über geplante Unterbrechungen des Dienstes informieren.
  1. Schadloshaltung
    1. CASAFARI überträgt dem Kunden keine Haftung gegenüber Dritten, die sich aus der Verletzung von gewerblichen Schutzrechten oder Urheberrechten oder der widerrechtlichen Aneignung von Geschäftsgeheimnissen Dritter durch CASAFARI bei der Erbringung von Dienstleistungen ergibt, die vom Kunden verlangt werden können, vorausgesetzt, dass CASAFARI vom Kunden unverzüglich über Verdachtsmomente, Beschwerden und alle Einzelheiten von Gerichtsverfahren oder Verfahren im Zusammenhang mit den betreffenden Verletzungen des geistigen Eigentums informiert wird und rechtzeitig und angemessen Gelegenheit erhält, die alleinige Kontrolle über seine Verteidigung zu übernehmen. CASAFARI ist nicht an gerichtliche oder andere Vereinbarungen gebunden, die nicht schriftlich genehmigt wurden. Vorstehendes gilt nicht, wenn die Ansprüche Teile oder Komponenten des Dienstes betreffen, die (i) nicht von CASAFARI bereitgestellt wurden, (ii) ganz oder teilweise gemäß den Spezifikationen des Kunden und auf dessen Anfrage entwickelt wurden, wenn der Kunde Eigentümer der geistigen Eigentumsrechte an den Entwicklungen ist, (iii) nach der Lieferung durch das Unternehmen geändert wurden, (iv) mit anderen Produkten, Verfahren oder Materialien des Kunden kombiniert wurden, (v) wenn der Kunde an seinem angeblich rechtsverletzenden Verhalten festhält, selbst nachdem er über Verhaltensweisen benachrichtigt oder informiert wurde, deren Annahme die angebliche Rechtsverletzung verhindert hätte, oder (vi) wenn die Nutzung des Dienstes durch den Kunden nicht in strikter Übereinstimmung mit dieser Vereinbarung steht. Wenn das zuständige Gericht infolge rechtlicher Schritte zu dem genannten Zweck feststellt, dass CASAFARI oder der Dienst selbst Rechte Dritter verletzt, kann CASAFARI nach eigenem Ermessen und auf eigene Kosten (a) den Dienst ersetzen oder ändern, sodass die betreffende Rechtsverletzung nicht auftritt, sofern die betreffenden Funktionalitäten und Funktionen dadurch nicht wesentlich verändert werden; (b) vom Kunden eine Lizenz zur weiteren Nutzung des Dienstes einholen; oder (c) wenn keine der beiden oben genannten Optionen wirtschaftlich sinnvoll ist, den aktuellen Vertrag kündigen und dem Kunden die bis dahin für nicht erbrachte Dienstleistungen gezahlten Beträge erstatten.
  1. Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse
    1. Die Gesamthaftung von CASAFARI für jegliche Ansprüche oder Schäden, die sich aus der Bereitstellung der Dienste, der Plattform oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder der Dienste ergeben, ist auf den Wert der Dienste beschränkt, die im Jahr des Auftretens der haftungsbegründenden Ereignisse bezahlt wurden.
    2. Soweit gesetzlich zulässig, haften CASAFARI, seine verbundenen Unternehmen, leitenden Angestellten, Mitarbeiter, Vertreter und Lizenzgeber in keinem Fall für indirekte, zufällige oder besondere Folgeschäden, Aufwendungen, Kosten oder Strafschadenersatz, einschließlich, aber nicht beschränkt auf entgangene Gewinne oder Verträge, Einnahmen, Daten, Geschäftsmöglichkeiten oder Geschäftswert, die aus der Nutzung der Dienste durch den Kunden entstehen oder daraus resultieren, Fehler, Ungenauigkeiten oder Auslassungen, unbefugter Zugriff auf oder Änderung von Daten, Ausfallzeiten, Unterbrechungen oder Verzögerungen bei der Verfügbarkeit der Dienste oder sonstige Angelegenheiten. Diese Haftungsbeschränkung gilt unabhängig von der Rechtstheorie, auf deren Grundlage solche Ansprüche oder Schäden geltend gemacht werden, einschließlich Vertragsverletzung, unerlaubter Handlung oder anderweitig, selbst wenn das Unternehmen auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde.
  1. Höhere Gewalt
    1. Als Ereignisse höherer Gewalt im Sinne dieser Vereinbarung gelten unter anderem: Streiks, Feuer, Überschwemmung, Erdbeben, Gesetzes- oder Verwaltungsakte öffentlicher Art, Leistungsausfälle von Drittanbietern, Verzögerungen oder Störungen bei den Diensten von Internetdienstanbietern, Angriffe, die den Betrieb von Internetdiensten verhindern, oder sonstige Faktoren, die die Vertragsparteien daran hindern, ihren Verpflichtungen nachzukommen, und die nach vernünftigem Ermessen außerhalb der Kontrolle der säumigen Vertragspartei liegen und nicht auf ein vorsätzliches oder fahrlässiges Verhalten der säumigen Vertragspartei aus irgendeinem Grund zurückzuführen sind, sei es durch Handlung oder Unterlassung.
  1. Verschiedenes
    1. Art der Rechtsbeziehung zwischen den Parteien: Die Parteien sind unabhängige Vertragspartner und begründen im Rahmen dieser Vereinbarung keine Agentur-, Arbeits-, Joint-Venture- oder Mandatsverhältnisse, die es einer Partei erlauben würden, im Namen der anderen Partei Verträge abzuschließen oder andere Verpflichtungen einzugehen. Die Parteien erklären und gewährleisten, dass sie weder ausdrücklich noch stillschweigend die Existenz einer Rechtsbeziehung wie der oben genannten geltend machen können.
    2. Abtretung: Keine der Parteien darf ihre vertragliche Position im Rahmen dieser Vereinbarung ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der anderen Partei abtreten, deren Gewährung die Parteien angemessen sicherzustellen verpflichten. Die Abtretung der vertraglichen Position durch eine Partei ohne die Zustimmung der anderen ist ungültig. Ungeachtet des Vorstehenden kann CASAFARI seine Position im Rahmen dieser Vereinbarung frei an jedes seiner verbundenen Unternehmen abtreten, insbesondere infolge einer Fusion oder eines Verkaufs seines gesamten oder eines wesentlichen Teils seines Aktienkapitals. Im Falle der Abtretung der vertraglichen Position einer der Parteien bleibt diese Vereinbarung vollständig oder, soweit relevant, teilweise gültig und in Kraft und bindet den neuen Abtretungsempfänger und seine leitenden Angestellten, Direktoren und gesetzlichen Vertreter.
    3. Folgen der Nichtigkeit oder Aufhebung: Sollte ein zuständiges Gericht aus irgendeinem Grund bestimmte Bestimmungen dieser Vereinbarung ganz oder teilweise für ungültig oder unwirksam erachten, gelten diese Bestimmungen im gesetzlich zulässigen Höchstmaß als gültig und wirksam. Die Nichtigkeit der gesamten Vereinbarung gilt nicht als festgestellt, sofern nicht nachgewiesen wird, dass die Parteien die Vereinbarung ohne den fehlerhaften Teil nicht abschließen wollten.
    4. Kein Verzicht auf Rechte: Die Nichterfüllung oder mangelhafte Erfüllung einer der Bestimmungen dieser Vereinbarung, die zu irgendeinem Zeitpunkt seitens einer der Parteien auftreten kann, sowie der Umstand, dass die nicht säumige Partei die säumige Partei nicht über die Erfüllung oder Abhilfe informiert, dürfen nicht als Verzicht auf die Rechte der nicht säumigen Partei ausgelegt werden, weder zu diesem Zeitpunkt noch in der Zukunft.
    5. Gesamte Vereinbarung: Diese Geschäftsbedingungen stellen hinsichtlich ihres Vertragsgegenstands die gesamte Vereinbarung zwischen den Parteien dar und ersetzen alle vorherigen oder gleichzeitigen schriftlichen oder mündlichen Verhandlungen oder Vereinbarungen bezüglich der Dienste.
    6. Benachrichtigungen: Alle Mitteilungen im Rahmen dieser Vereinbarung erfolgen per E-Mail an die von den Parteien angegebenen elektronischen Adressen oder per Einschreiben mit Rückschein.
    7. Geltendes Recht und Gerichtsstand: Diese Vereinbarung unterliegt englischem Recht. Im Falle eines Rechtsstreits, der sich aus dieser Vereinbarung ergibt oder damit in Zusammenhang steht, sind die Gerichte des Landes zuständig, in dem der Kunde seinen Wohnsitz hat.
    8. Übersetzungen: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Bestellformulare wurden nur aus praktischen Gründen und zu Informationszwecken in mehrere andere Sprachen übersetzt. Im Falle von Unstimmigkeiten oder Konflikten zwischen den übersetzten Versionen und der englischen Originalversion ist die englische Version maßgebend. CASAFARI übernimmt keinerlei Haftung für Fehler, Tippfehler, Auslassungen oder Fehlinterpretationen, die sich aus den Übersetzungen ergeben. Die offiziellen verbindlichen Bedingungen finden Sie in der englischen Version.