Wie CASAFARI mit der Casafari Real Estate API ein Mobile-First-Immobilienerlebnis geschaffen hat

Share

Übersicht über die Casafari Real Estate API

CASAFARI hat einen mutigen Schritt unternommen, um einen vollständigen und klaren Blick auf den Immobilienmarkt direkt in die Hände von Maklern und Kunden zu bringen – über ihre mobile Anwendung. Vollständig betrieben durch die Casafari Property Data API und unsere Real Estate API, ermöglicht die App den Nutzern, Markttrends in Echtzeit zu verfolgen, Immobilien aus der vollständigsten Datenbank zu beziehen, die Historie jedes Objekts einzusehen und jede Immobilie sofort zu bewerten – jederzeit und überall.

Das Projekt

Ursprünglich entwickelte das Unternehmen eine robuste Webplattform für eine breite Palette von Immobilienfachleuten. Angesichts des wachsenden Bedarfs an mobilem Marktzugang wurde jedoch eine App entwickelt, die es Nutzern ermöglicht, jederzeit mit dem Immobilienmarkt verbunden zu bleiben.

„Wir wollten, dass unsere Kunden Casafari in der Tasche haben – um stets mit dem Markt in Kontakt zu bleiben, Updates zu verfolgen und sofort auf Immobiliendaten zugreifen zu können“, sagt Demian Liakh, QA Team Lead.

Die mobile App nutzt die Casafari API in jeder einzelnen Funktion – von der Immobiliensuche bis zur Immobilienbewertung. Nutzer können Immobilien für den Eigenbedarf oder für Investitionen finden. Unabhängig davon, ob nach Gewerbe- oder Wohnimmobilien gesucht wird – die Casafari API ermöglicht den Aufbau eines Produkts, das beide Kategorien abdeckt.

Wichtige Anwendungsfälle

  1. Immobiliensuche

Nutzer können dank der schnellen und zuverlässigen API-Antwortzeiten von Casafari – ein entscheidender Faktor für die mobile Performance – Immobilien schnell finden. Die mobile App ermöglicht die Suche nach Kauf- oder Mietobjekten in allen von Casafari abgedeckten Regionen.

  1. Immobilienbewertung

Die Plattform liefert sofortige Schätzwerte für Immobilien, die Maklern und deren Kunden bessere Entscheidungen bei Besichtigungen ermöglichen. Mit der praktischen Casafari App können Immobilien einfach anhand individueller Ziele verglichen werden – sei es für gewerbliche oder private Zwecke. Casafaris Daten unterstützen beide Szenarien.

  1. Markt-Updates verfolgen

Die Immobilien-App hält die Nutzer kontinuierlich über Marktveränderungen auf dem Laufenden – einschließlich historischer Daten und Objekt-Updates – direkt auf dem Smartphone. Ein schneller Blick aufs Handy genügt, um Veränderungen des Tages, Monats oder sogar mehrerer Monate zu prüfen.

Zielgruppe

Die App konzentriert sich derzeit sowohl auf Wohn- als auch auf Gewerbeimmobilien und spiegelt damit das webbasierte Produkt wider. Sie dient als vollständig eigenständige Version der Plattform.

Die Hauptzielgruppe sind B2B-Kunden wie Immobilienagenturen und Unternehmen mit bestehenden Verträgen. Gleichzeitig wird aber auch B2C abgedeckt, etwa private Nutzer, die Immobilien für den Eigenbedarf suchen.

Real Estate API Integration & Technische Einblicke

Neben der Casafari API war lediglich Programmier-Know-how für die Integration erforderlich.

Zusätzliche Drittanbieter-Tools waren nicht nötig – die Casafari Real Estate API deckte alle Anwendungsfälle ohne technische Hürden ab.

Auswirkungen

Durch die vollständige Integration der Casafari API in die mobile Anwendung konnte die Casafari Mobile App:

  • Schnelle, präzise und mobilfreundliche Marktdaten liefern, die Nutzern bei der Immobiliensuche helfen.
  • Die Flexibilität von Maklern während Kundenterminen und Besichtigungen verbessern.
  • Eine nahtlose Erweiterung der Webplattform für Nutzer schaffen, die Marktinformationen unterwegs benötigen.

Zitat aus dem Team:

„Die Casafari API deckt alle unsere Anwendungsfälle ab. Sie ist schnell, zuverlässig und funktioniert perfekt für mobile Anwendungen – unsere Kunden können den Markt jetzt von überall aus einsehen.“

Integration & Technische Einblicke

Reibungslose Zusammenarbeit und schnelle Lösungen mit der Real Estate Market Data API.

Von Anfang an war der Integrationsprozess zwischen der CASAFARI App und der Casafari API geprägt von klarer Kommunikation und schnellem Problemlösen.

„Wie andere Nutzer der Casafari API können wir das Support-Team über Slack oder E-Mail erreichen. Alles wird so schnell wie möglich behoben“, erklärte das App-Entwicklungsteam.

Dank der gut strukturierten API-Dokumentation und der kontinuierlichen Unterstützung empfanden die Entwickler die Integration als unkompliziert und effizient.

Gesamte technische Erfahrung

  • Integrationsschwierigkeit: Niedrig.
  • Dokumentationsqualität: Hoch – „immer ausreichend“ für die Entwicklungsanforderungen.
  • Reaktionsgeschwindigkeit des Casafari-Teams: Schnell und effektiv.
  • Nutzungsbedingungen: Der Preis skaliert mit steigenden Datenvolumina.

„Wir haben keine großen Blocker. Die Casafari API deckt all unsere wesentlichen Bedürfnisse ab, und der Integrationsprozess verlief reibungslos. Deshalb ist es die beste Real Estate API“, schloss das App-Entwicklungsteam.

Funktionen & Datennutzung der Real Estate API

API-Funktionen im Einsatz

Die Mobile App wurde entwickelt, um nahezu die volle Leistungsfähigkeit der Casafari Real Estate API zu nutzen – geschätzt 80–85 % aller verfügbaren Endpunkte.

Wichtige API-Integrationen sind:

  • Immobiliensuche auf Karten – aggregierte Zähler, Kartenpunkte und detaillierte Immobilienlisten.
  • Immobiliendetails – einschließlich Immobilienhistorie, Angebotsverlauf und Quellinformationen.
  • Immobilienbewertung – verfügbar, jedoch in der Mobile App seltener genutzt als auf der Web-Plattform.
  • Gespeicherte Suchbenachrichtigungen – ein zentrales Feature für Mobile, um neue Immobilien und Updates in Echtzeit zu verfolgen.
  • Favoritenverwaltung in der App – Ordner erstellen, Immobilien speichern und Daten organisieren.
  • Katasterdaten für Spanien – entscheidend für den spanischen Markt, mit offiziellen Immobilieninformationen und Vergleichsdaten.

Die Mobile App bringt das volle Casafari-Erlebnis in Ihre Hosentasche. Genau wie im Web können Nutzer Immobilien sowohl von Privatverkäufern (FSBOs) als auch von Agenturen erkunden. Der besondere Mehrwert: Transparente Daten für jede Immobilienart – damit Sie fundiertere Entscheidungen treffen können.

Am häufigsten genutzte Datenfelder

Die Casafari API bietet Zugriff auf eine enorme Menge an Immobiliendaten. In der Praxis wird jedoch oft nur ein Teil der Felder aktiv benötigt. In der Mobile App werden z. B. rund 70 % der Datenfelder regelmäßig genutzt. Die zentrale Herausforderung: die Auswahl der relevanten Felder für Endnutzer bei gleichzeitig schneller und effizienter Immobiliensuche.

Priorisierte Felder nach Nutzerverhaltensanalyse:

  • Koordinaten & Standortdaten – essenziell für Kartenansichten, Geolokalisierung und Einblicke ins Umfeld.
  • Preisspannen – ein Kernfaktor für Immobilienentscheidungen und Vergleiche.
  • Filterbezogene Felder – Immobilientyp, Größe und weitere Attribute für eine effiziente Suche.
  • Preis- & Statushistorie sowie Quelleninfos – hochgeschätzt von Maklern zur Verifizierung der Marktzeit, Angebotsursprung und Preisänderungen.

Optimierte Datenlieferung

Mit der Casafari API erhalten Sie nur die Felder, die Sie wirklich benötigen.

Das bedeutet: schnellere Abfragen, leichtere Datenlast und reibungslosere Integrationen.

Durch die Reduzierung ungenutzter Felder beschleunigt die Casafari API die Suche und verbessert die Performance. Und da jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat, ermöglicht die anpassbare Feldauswahl Portalen, Agenturen und Entwicklern, sich genau auf die Daten zu konzentrieren, die ihren Erfolg treiben.

Standortsuche & Koordinaten-Integration Real Estate API

Die App liefert dank Casafari API hochpräzise Suchergebnisse und mehrere Möglichkeiten, die richtige Immobilie zu finden:

  • Suche rund um den aktuellen GPS-Standort – beliebt bei Maklern unterwegs.
  • Suche nach Adresse, Stadt oder Bezirk.
  • Bewegung auf der Karte.
  • Zeichnen eigener Suchgebiete auf der Karte.

Technischer Ablauf:

Das Gerät liefert GPS-Koordinaten – Anfrage an die Casafari API – Immobilien im gewählten Umkreis werden angezeigt.

Alternativ kann eine Adresse, Stadt oder ein Bezirk eingegeben werden – die API liefert eine Liste von Treffern – der Nutzer wählt aus – Ergebnisse erscheinen.

Auch bei Karteninteraktionen (verschieben, Bereiche markieren) werden Koordinaten an die API geschickt – genaue Treffer folgen.

Typeahead-Suche & Verfügbare Regionen

Die Mobile App funktioniert in allen Regionen, die von der Casafari API abgedeckt sind:

  • Portugal
  • Spanien
  • Italien
  • Deutschland
  • Frankreich (inkl. Überseegebiete)
  • Schweiz
  • Griechenland
  • Österreich
  • Belgien
  • Luxemburg
  • Monaco
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Andorra
  • Polen
  • San Marino

Mit dem Typeahead-Endpunkt schlägt die API Standorte beim Tippen vor – für ein maßgeschneidertes Nutzererlebnis.

  • Login & Zugriff: Beim Einloggen wird die Liste der Länder geladen, für die der Nutzer freigeschaltet ist.
  • Präzise Ergebnisse: Alle API-Anfragen enthalten die jeweiligen Ländercodes → einheitliche Resultate. Standardisierung: 95 % der Endpunkte sind über Länder hinweg gleich aufgebaut.

Die App funktioniert aktuell auf Länderebene. Auch wenn ein Nutzer nur für eine Stadt freigeschaltet ist, läuft die Suche landesweit. 

Da die meisten Nutzer nur in einem Markt arbeiten, ist jeweils nur ein aktives Land erlaubt. Der Wechsel erfolgt schnell über die Einstellungen.

Kombination Real Estate API von Immobiliendaten & Transaktionsdaten in der Mobile App

Wofür wird eine API im Immobilienbereich genutzt?

Beim Bau der Mobile App war das Ziel klar: schnell, einfach und nützlich für den Alltag. Dafür mussten umfangreiche Daten mit einer intuitiven Oberfläche in Einklang gebracht werden.

Anstatt Nutzer mit zu vielen Nischen-Filtern wie „Duplex“ oder „Studio“ zu überfordern, gruppiert die App Angebote in Hauptkategorien – Wohnungen, Häuser, Grundstücke – mit der Möglichkeit, die wichtigsten Filter wie „Privatverkäufer“ anzuwenden.

Für Bewertungen kombiniert die App zwei Datentypen:

  • Allgemeine Daten – detaillierte Immobilien-API-Daten mit Fotos, Spezifikationen und flexiblen Filtern.
  • Transaktionsdaten – tatsächliche, registrierte Verkaufspreise aus offiziellen Quellen in Italien, Spanien und Frankreich (DVF).

Für eine präzise Immobilienbewertung kombiniert die App umfangreiche Immobiliendetails mit verifizierten Verkaufspreisen aus offiziellen Quellen in Italien, Spanien und Frankreich. Da Transaktionsdaten meist auf Kernfeldern wie Preis, Fotos, Schlafzimmern und Standort beruhen, liefern sie Vertrauen und Transparenz – ein klarer Wettbewerbsvorteil, da die meisten Plattformen keinen Zugriff auf echte Transaktionsdaten bieten.

Zusammenfassung: Von Daten zu Entscheidungen

Ergebnisse der Mobile App:

  • Höhere Wettbewerbsfähigkeit: Katasterinformationen, Transaktionsdaten-Vergleiche und Immobilienhistorie verschafften der App einen einzigartigen Marktwert.
  • Verbesserte Benachrichtigungen: Sofortige Push-Benachrichtigungen liefern frische Marktupdates, im Gegensatz zu täglichen Digest-Systemen. Nutzer können außerdem Alarme für bestimmte Gebiete einrichten oder Immobilien in „Favoriten“-Ordnern speichern, um Änderungen zu verfolgen – Push-Benachrichtigungen für Favoriten sind dabei noch eine offene Chance.
  • Nutzerzufriedenheit: Screen-Recording-Analysen bestätigten, dass die breite Gruppierung von Immobilientypen gut funktioniert; es zeigte sich keine Nachfrage nach hypergranularen Typfiltern.

Zukünftige Chancen:

  • Erweiterte Transaktionsdaten: Das Hinzufügen weiterer Details aus Real Estate APIs (sofern verfügbar) würde den Nutzern tiefere Einblicke geben.
  • Favoriten-Benachrichtigungen: Nutzer könnten Updates zu Immobilien abonnieren (z. B. Preisänderungen) – sowohl für Miete als auch Verkauf.
  • Historische Inserate: Während die App vor allem aktuelle, aktive Inserate hervorhebt, könnten historische Daten die Marktanalyse und Verhandlungsstrategien unterstützen.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Die CASAFARI Mobile App wird von unserer Real Estate Data API angetrieben, die fast alle Funktionen unterstützt.
  • Die Integration der spanischen Katasterdaten unterscheidet uns auf diesem Markt.
  • Benachrichtigungen und Favoriten sind entscheidend für die Steigerung des Nutzer-Engagements.
  • Die API-Nutzung ist skalierbar, sodass die Kosten mit den genutzten Daten wachsen.

Durch die Kombination von umfangreichen Immobilien-Daten-APIs, realen Transaktionsaufzeichnungen und sofortigen Benachrichtigungen hat das Team ein mobiles Erlebnis geschaffen, das sowohl effizient als auch leistungsstark ist – mit viel Potenzial für weiteres Wachstum durch datengetriebene Innovation.

Bauen Sie Ihr Produkt mit der Real Estate Data API von CASAFARI. Buchen Sie noch heute eine Demo und entdecken Sie neue Möglichkeiten!

Wir überwachen täglich über 310 Millionen Inserate in ganz Europa

Seien Sie der Erste, der über Preisänderungen, neue und verkaufte Angebote informiert wird.

Ausgelistete Immobilien im Rahmen der Marktstudie von CASAFARI

Wie man eine umfassende Immobilienmarktanalyse erstellt

Wenn ein Immobilienberater eine Marktstudie durchführt, gibt es mehrere Schlüsselfaktoren und Überlegungen, die berücksichtigt werden müssen, damit die Studie umfassend und genau ist. Hier ist eine Aufschlüsselung